2020 | Gotisches Haus, Wörlitz
Untersuchung & Konservierung
Mitarbeit bei der Untersuchung und Konservierung von sechs Holztafelgemälden aus dem Gotischen Haus in Wörlitz. (Aufragnehmerin: Diplom-Restauratorin Katarina Maubach, Dresden)
Konservierung & Restaurierung in Leipzig: Gemälde | Skulpturen | polychrome Bildwerke
Mitarbeit bei der Untersuchung und Konservierung von sechs Holztafelgemälden aus dem Gotischen Haus in Wörlitz. (Aufragnehmerin: Diplom-Restauratorin Katarina Maubach, Dresden)
Mitarbeit bei der Restaurierung des runden Deckengemäldes „Jüngstes Gericht“ aus der Dorfkirche Schnaditz. (Auftragnehmer: Diplom-Restaurator Wilfried Sitte, Klipphausen /OT Hühndorf)
Konservierung, Restaurierung und Retusche diverser Ölgemälde aus dem Bestand der Gemäldesammlung im Schloss Wörlitz. (Auftragnehmerin: Diplom-Restauratorin Katarina Maubach, Dresden)
Retusche der Deckenmalerei „Sternendecke“ in der Dorfkirche Benz (Usedom) aus dem Jahre 1912 in Zusammenarbeit mit Diplom-Restauratorin Anja Maria Bujak (Greifswald).
Für die Kirche Ellefeld (Vogtlandkreis/Sachsen) habe ich einen Entwurfskarton für das Altarbild von Otto Lange aus dem Jahre 1926 restauriert. Das Projekt erfolgte in Zusammenarbeit mit Diplom-Restaurator Oliver Tietze (Leipzig).
Bei dem Privatgemälde „Alpenlandschaft“ habe ich im Rahmen der Restaurierung eine Oberflächenreinigung und Firnisabnahme durchgeführt. Des Weiteren wurden Fehlstellen gekittet und retuschiert.
Restaurierung einer hölzernen, ovalen Stiftertafel mit rechteckigem Schmuckrahmen aus dem 18. Jahrhundert.
Restaurierung „Mädchenportrait mit Hut“ (Anfang 18. Jahrhundert) aus der Marienbibliothek in Halle/Saale.
Restaurierung des Holztafelgemäldes „Kurfürst Johann Georg I.“ in Zusammenarbeit mit dem Holzrestaurator Gregor Bauer (Leipzig).
Restaurierung des Ölgemäldes „Heinrich VI. Reuß als Knabe“, welches sich im Bestand des Schlosses Greiz befindet und vermutlich aus dem Jahre 1653 stammt.